Wir starten in die neue Saison
Wir wollen wieder alle gemeinsam mit 15. September um 20.00 Uhr in die neue Saison starten. Die aktuelle Corona-Lage scheint im Moment etwas entspannter, aber trotzdem sollten wir weiterhin Abstand halten und die Hygienevorschriften beachten, um ohne Vorkommnisse den Vereinsbetrieb aufrecht halten zu können!
Wir möchten unsere Trainings und Meisterschaftsspiele auf jeden Fall wieder abhalten solange die Corona-Ampel auf grün oder gelb steht.
Bei orange oder rot werden wir den Trainings – bzw. Spielbetrieb aussetzen!
Folgende Regeln gelten für unsere Trainingseinheiten und für die Meisterschaftsspiele:
- JEDER muss bei JEDEM(!) Training in eine vor Ort aufliegende Liste eintragen werden. Dies hilft uns bei einem etwaigen Verdachtsfall dass wir die Contact-Tracing Auflagen erfüllen können. Gastspieler müssen in diese Liste ihren Namen und die Telefonnummer eintragen.
- Jeder Sportler muss seine Vitalwerte im Auge haben und bei Unwohlsein/Fieber/Krankheitsbeschwerden vom Training fernbleiben. (Eigenverantwortung bzw. Verantwortung der Eltern.)
- Nies/Hust-Hygiene beachten (in die Ellenbeuge).
- Nicht mit den Händen ins Gesicht greifen!
- Der Sicherheitsabstand von 1 m während der Ausübung des Sportes in der Halle zueinander ist einzuhalten! Dieser Abstand kann ausnahmsweise kurzfristig unterschritten werden.
- Hände waschen bzw. desinfizieren der Hände ist vor und nach dem Training zwingend vorgeschrieben! Genau dasselbe gilt nach Verwendung der Toilettenanlagen.
- Die maximale Anwesenheitszahl in einer Garderobe ist so anzusetzen, sodass für jede Person der Sicherheitsabstand von 1 m zueinander gewährleistet ist. Es wird empfohlen bereits umgezogen (in Trainingskleidung) in die Halle zu kommen.
- Begrüßung, Verabschiedung und Gratulation erfolgt nur mittels Gestik (Verbeugen oder ähnliches) mit genügend Abstand voneinander. (Kein Shake-Hands)
- Es dürfen nur eigene Schläger benutzt werden. Leihschläger dürfen vorerst nicht ausgegeben werden.
- Beim Auf- UND Abbau der Netzanlage sind die Netzpfosten und das Netzband zu desinfizieren.
Diese Punkte sind von uns bzw. ein Auszug aus den aktuellen Handlungsempfehlungen des Badminton-Verbands. Wer alle Details ansehen möchte: https://www.badminton.at/files/Covid19-Handlungsempfehlungen-OEBV-Stand-per31-08-2020.pdf
Danke für eure Mithilfe!